Der Standard: “Ein Land, zwei Staaten”
“Ein Land, zwei Staaten” Nobelpreisträger Martin Karplan über seinen Ansatz im Nahost-Friedensprozess
“Ein Land, zwei Staaten” Nobelpreisträger Martin Karplan über seinen Ansatz im Nahost-Friedensprozess
Anlässlich der Bruno Kreisky Preisverleihung für die Verdienste um die Menschenrechte wollen wir im Namen des Herbert Kelman Institutes unserem Vorstandsmitglied Marijana Grandits herzlichst gratulieren
‘Two states in one land’: A Nobel Prize chemist’s search for peace The separation between Israelis and Palestinians is a heavy obstacle to peace: Working
Vorschläge zur Lösung des Kärntner Konflikts – die slowenische Zeitschrift Novice und die Studentenzeitschrift UNIsono der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt führten mit den Leitern der Lehrveranstaltung “Zivile
“HKI-Vizepräsident Gunther Neumann im Gespräch mit Mariam Said über das von ihr betreute West-Östliche Divan Orchester, die Rolle von Musik im interkulturellen Dialog, die Umbrüche
Zwischen Moderaten und Hardlinern – ein “Der Standard”-Interview mit Wilfried Graf zum Kärntner Ortstafelstreit.
Copyright © 2020 Herbert C. Kelman Institute. Created by Daniel Riegler
Rochusplatz 1, 7461 Stadtschlaining
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.